Tel. (0431) 6 48 97 24
Immer mehr Menschen leiden heute unter Kopf-, Gesichts- und Nackenschmerzen oder unter Ohrgeräuschen (Tinnitus). Doch nur selten werden diese Beschwerden in einen Zusammenhang mit einer funktionellen Störung des Kiefergelenks gebracht.
Sämtliche Muskeln, Gelenke und Knochen unseres Körpers bilden eine exakt ausbalancierte Funktionseinheit. Da die Muskeln unseres Kausystems in direkter Verbindung mit der Nacken- und Wirbelsäulenmuskulatur stehen, haben sie einen erheblichen Einfluss auf die gesamte Körperhaltung.
Wenn Ober- und Unterkiefer nicht in der idealen Position aufeinander treffen, kann das lange Zeit symptomlos bleiben. In vielen Fällen macht sich die Überbeanspruchung der Muskulatur am Kopf, Hals und am Rücken jedoch mit Schmerzen und Verschleißerscheinungen bemerkbar - und zwar nicht oder nicht nur im Kiefergelenk, sondern auch an weiter entfernten Stellen im Körper (z.B. Wirbelsäule, Becken und Kniegelenke). Schon geringste Abweichungen im Zahn- und Kieferbereich können genügen, um gravierende Veränderungen in der Gesamtstatik des Körpers und unterschiedliche Beschwerden und Funktionsstörungen auszulösen. Kommt es zu einer durch Kiefer und Zähne verursachten Funktionsstörung, spricht man von einer Craniomandibulären Dysfunktion, auch kurz CMD genannt.
Knackgeräusche im Kiefer und Zähneknirschen sind deshalb ernstzunehmende Warnsignale! Aber auch
können Symptome dafür sein, dass „der Biss nicht stimmt“.
Genau wie die Auswirkungen sind umgekehrt auch die Ursachen für Fehlstellungen im Kiefergelenk vielfältig. In Frage kommen
Im Rahmen einer ganzheitlichen Therapie kommt deshalb der frühzeitigen Diagnose von Kiefer- und Zahnfehlstellungen - nicht nur als zahnmedizinisches Problem - eine besondere Bedeutung zu. Aufgrund der Vielschichtigkeit der Ursachen und Symptome ist die Zusammenarbeit zwischen Zahnärzten und Osteopathen sinnvoll. Um Muskel- und Energieblockaden zu lösen und vorhandene Fehlstellungen zu korrigieren, setzt der Osteopath verschiedene Therapieformen ein.
Die osteopathische Behandlung von Fehlstellungen im Kiefergelenk schützt vor
Ziel der Behandlung ist die Korrektur der vorhandenen Fehlstellungen, um so den Informations- und Energieaustausch zwischen den einzelnen Organsystemen im Organismus wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Mitglied im Verband der Osteopathen Deutschland
Privatpraxis Angelo Dietze | Praxis für Osteopathie und Kinderosteopathie
Von-der-Goltz-Allee 44-48 | 24113 Kiel | Telefon: (0431) 6 48 97 24 | E-Mail: info@praxis-dietze.de
Mo. 08:00 - 13:00 & 14:00 - 18:00 Uhr
Di. 08:00 - 13:00 & 14:00 - 18:00 Uhr
Do. 08:00 - 13:00 & 14:00 - 18:00 Uhr
Mi. + Fr. 08:00 - 13:00 Uhr