Tel. (0431) 6 48 97 24
Alle Zellen, Gewebe und Organe arbeiten zusammen und stehen in Wechselbeziehungen zueinander. Über die Beeinflussung der Körperstrukturen führt der Osteopath den Gesamtorganismus in ein Gleichgewicht und regt die Selbstheilungskräfte an.
Lesen Sie mehr »Schon die Geburt ist für jedes Kind eine extreme Belastung, da der kleine Körper dabei hohen physikalischen Kräften ausgesetzt ist. Die frühzeitige osteopathische Behandlung von Blockaden, Asymmetrien und Nervenkompressionen fördert die gesunde Entwicklung Ihres Kindes.
Lesen Sie mehr »Chronische Schmerzen belasten viele Menschen. Besonders schlimm ist es, wenn keine Ursache für die Schmerzen gefunden werden kann. Das Faszien-Distorsions-Modell (FDM) ist eine innovative und hocheffiziente Schmerztherapie zur Behandlung akuter und chronischer Schmerzen des Bewegungsapparates.
Lesen Sie mehr »Bei gesunden Menschen stehen alle Körperkreisläufe und -funktionen in einem Gleichgewicht. Vielfältige Ursachen können dieses Gleichgewicht jedoch in Unordnung bringen. Dazu gehören Störungseinflüsse wie Verstauchungen, Verrenkungen, Narben, chronische Erkrankungen, ausgeheilte Krankheiten sowie auch Lebens- und Ernährungsgewohnheiten.
Die Osteopathie basiert auf dem Bestreben, Blockaden und Bewegungseinschränkungen auf allen Ebenen des menschlichen Körpers zu lösen, um Zirkulation und Stoffwechsel zu verbessern sowie die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Diagnostik und Therapie erfolgen dabei ausschließlich durch behutsame Techniken mit den Händen des Osteopathen.
Fasziales Gewebe finden wir in allen Regionen unseres Körpers. Faszien verbinden Muskeln und Knochen miteinander, umschließen Nervenstränge oder umhüllen Organe. Sie reagieren auf Belastungen und Reize und können durch Über- und Fehlbelastungen, Traumen und Operationen verdrehen, verkleben oder sich verrenken.
Lesen Sie mehr »Schmerz hat viele Gesichter und viele Ursachen. Akute Schmerzen wie Rücken-, Muskel- und Gelenkschmerzen entstehen oft durch Über- oder Fehlbelastungen. Oftmals entwickeln sich daraus chronische Schmerzzustände. Wie unterscheiden sich akute und chronische Schmerzen?
Lesen Sie mehr »Mitglied im Verband der Osteopathen Deutschland
Privatpraxis Angelo Dietze | Praxis für Osteopathie und Kinderosteopathie
Von-der-Goltz-Allee 44-48 | 24113 Kiel | Telefon: (0431) 6 48 97 24 | E-Mail: info@praxis-dietze.de
Mo. 08:00 - 13:00 & 14:00 - 18:00 Uhr
Di. 08:00 - 13:00 & 14:00 - 18:00 Uhr
Do. 08:00 - 13:00 & 14:00 - 18:00 Uhr
Mi. + Fr. 08:00 - 13:00 Uhr